Read more about the article Burgundische Finesse
Boeuf Bourguignon, genossen mit einem Chorey-Les-Beaune Pièce du Chapitre Monopole 2013

Burgundische Finesse

mit diesem Artikel möchte ich zum einen an unsere Tagesfahrt an die Ahr am 25.8. erinnern, immerhin eines der kleinsten und schönsten Weinbaugebiete der Welt. Noch haben wir einige wenige…

WeiterlesenBurgundische Finesse

Einladung zur Mitgliederversammlung und Festlichen Weinprobe 2018

Sehr geehrte Collegiatinnen und Collegiaten, wir laden Sie ein zur Mitgliederversammlung des Collegium Vini am Montag, dem 16. April 2018, um 18 Uhr im Steigenberger Hotel Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 69…

WeiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung und Festlichen Weinprobe 2018

Einladung zur Mitgliederversammlung und Festlichen Weinprobe

Sehr geehrte Collegiatinnen und Collegiaten, wir laden Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 29. April 2015, um 18 Uhr im Steigenberger Hotel Bad Homburg, Kaiser Friedrich Promenade Folgende…

WeiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung und Festlichen Weinprobe

Spannende Weinprobe – Cabernet Sauvignon und Chardonnay – zwei Kosmopoliten mit Individualität

Diese Weinprobe wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben – länger als auf der Zunge auf jeden Fall. Schon beim Lesen dieser Liste merkt man, wieviel Spaß unsere Collegiaten Dr. Peter Hilgard, Hans Joachim Kraus und unser Präsident Dr. Klaus Schubäus beim Zusammenstellen derselben gehabt haben müssen. Und wieviel Mühe, diese Auswahl auch zu besorgen. Wir werden sicher viele spannende Geschichten während dieser „Reise um die Welt mit 20 Weinen“ hören. (mehr …)

WeiterlesenSpannende Weinprobe – Cabernet Sauvignon und Chardonnay – zwei Kosmopoliten mit Individualität

Salon des Vins des Vignerons Independants in Straßburg (17.-20.2.)

Französische Weine direkt vom Winzer kaufen, ohne eine weite Reise zu machen. So etwas gibt es: bei den Salons der unabhängigen Winzer, die jeden Winter in verschiedenen Großstädten Frankreichs stattfinden. Zwei Autostunden bis Straßburg, und der Spaziergang durch Frankreichs Weinregionen kann beginnen. Der Besucherandrang ist riesig, darunter viele Deutsche.

Über 500 Winzer haben ihre Verkaufsstände in der fußballfeldgroßen Messehalle aufgebaut, allesamt Familienbetriebe, meist durch die Inhaber vertreten. Die unabhängigen Winzer verpflichten sich auf eine Charta, laut der sie hohe Standards beim Anbau und Ausbau ihrer Weine einhalten. Tatsächlich konnten wir viele qualitätsvolle Weine verkosten. Die Besten von ihnen werden von der Vereinigung mit Gold-/ Silber- oder Bronzemedaillen ausgezeichnet, die strenger vergeben werden als die deutschen Kammerpreismedaillen.
(mehr …)

WeiterlesenSalon des Vins des Vignerons Independants in Straßburg (17.-20.2.)