Die historischen Weinbergslagen der Mosel – Probenliste
Wo schon die Römer ihren Wein anbauten Am 16. November 2021 ab 18.30 Uhr im Steigenberger Hotel, Bad Homburg v. d. H. Riesling, Riesling, Riesling - wer Rieslinge von der…
Wo schon die Römer ihren Wein anbauten Am 16. November 2021 ab 18.30 Uhr im Steigenberger Hotel, Bad Homburg v. d. H. Riesling, Riesling, Riesling - wer Rieslinge von der…
Im Rahmen der Festlichen Weinprobe am 25.4.2019 haben wir zwei besonders verdienten und langjährigen Vorstandsmitgliedern, Vizepräsidenten Dr. Peter Hilgard und Präsidenten Dr. Klaus Schubäus unseren herzlichsten Dank ausgesprochen - jeweils…
Liebe Collegiatinnen und Collegiaten, die Veranstaltung Nachlese des Jahrgangs 2015 findet im Steigenberger Hotel, Kaiser-Friedrich-Promenade 69 - 75, Bad Homburg v. d. H., am Donnerstag, 25. April 2019 um 19:00…
am Donnerstag, den 25. April 2019, um 18 Uhr im Steigenberger Hotel Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 69 – 75, 61348 Bad Homburg vor der Höhe Sehr geehrte Collegiatinnen und Collegiaten,wir laden…
am 22. Oktober 2015 im Steigenberger Hotel, Bad Homburg v. d. H. Weinbaugebiete Franken, Hessische Bergstraße, Mosel, Rheinhessen, Saale-Unstrut, Württemberg 2014er Weißburgunder „Buntsandstein“ trockenWeingut Fröhlich-Hake, Naumburg - Roßbach (Saale –…
Liebe Collegiatinnen und Collegiaten, unsere beiden Vorstellungsproben des Jahrgangs 2013 finden im Steigenberger Hotel, Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75, Bad Homburg v. d. H., an den folgenden Terminen statt: Donnerstag, 23. Oktober 2014,…
Zu unserer Ersten Vorstellungsprobe des Jahrgangs 2012 werden wir die folgenden Weine aus diesen Weinbaugebieten verkosten:
Ahr, Mosel, Saar, Ruwer, Rheinhessen, Saale-Unstrut, (mehr …)
Während unserer Reise an Ruwer und Saar konnte Frau Jung ein paar Eindrücke aus dem Korkenziehermuseum im Weingut von Hövel mitnehmen.
Wer das Korkenziehermuseum besuchen möchte, hier die Adresse: (mehr …)
Liebe Collegiatinnen und Collegiaten, verehrte Gäste,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer Exkursion an Saar und Ruwer am 14. und 15. September 2013.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Weinproben, Kultur und Kulinarik. Wir freuen uns, dass wir in drei Spitzen-Weingütern der Region zu Gast sein dürfen. Dort werden wir uns vor Ort einen Eindruck vom mengenmäßig kleinen, aber qualitativ herausragenden Riesling-Jahrgang 2012 machen können.
Am Samstag werden wir vormittags im Weingut Karthäuserhof in Eitelsbach an der Ruwer empfangen. Der Karthäuserhof ist eine Perle (mehr …)
Die Vorstellungsproben des aktuellen deutschen Weinjahrgangs sind das Markenzeichen des Collegium Vini und seine erfolgreichsten Veranstaltungen. Was ist das Erfolgsrezept? Kenner der deutschen Anbaugebiete wählen nach gründlicher Vorselektion Weine aus ihrem Gebiet für die Proben aus. Jeder dieser Gebietsbeauftragten hat den Ehrgeiz, dass seine Weine bei den Mitgliedern gut ankommen. Zwei erfahrene Collegiaten (mehr …)