Menü für das Collegium Vini mit Weinen des Weinguts Dr. Hermann, Erden / Mosel

Unsere Tagesfahrt an die Mosel war schneller ausgebucht als ich eine Flasche Wein öffnen kann. Damit auch die Daheimgebliebenen das Menü nachvollziehen und die Mitreisenden vor Vorfreude platzen können, stellen…

WeiterlesenMenü für das Collegium Vini mit Weinen des Weinguts Dr. Hermann, Erden / Mosel

Einladung zur Tagesfahrt an die Mosel am 13. Mai 2017

Du Strom, dich umrahmen weintragende Höhen, wo Bacchus lässt reifen schön duftenden Wein... [mappress mapid="19"] Mit den die Mosellandschaft beschreibenden Worten des römischen Dichters Ausonius über dem Bild der Zeltinger…

WeiterlesenEinladung zur Tagesfahrt an die Mosel am 13. Mai 2017

Große Gewächse – und nicht so große

In der heutigen (6.9.2016) FAZ ist ein lesenswerter Artikel der Brüder Fabian und Cornelius Lange mit diesem provokanten Titel erschienen. Wir haben zwar gerade erst die Rheingau-Tour überstanden, hier hatten…

WeiterlesenGroße Gewächse – und nicht so große

Erste Vorstellungsprobe des Jahrgangs 2014

am 22. Oktober 2015 im Steigenberger Hotel, Bad Homburg v. d. H. Weinbaugebiete Franken, Hessische Bergstraße, Mosel, Rheinhessen, Saale-Unstrut, Württemberg 2014er Weißburgunder „Buntsandstein“ trockenWeingut Fröhlich-Hake, Naumburg - Roßbach (Saale –…

WeiterlesenErste Vorstellungsprobe des Jahrgangs 2014

Einladung zu den Vorstellungsproben des Jahrgangs 2013

Liebe Collegiatinnen und Collegiaten, unsere beiden Vorstellungsproben des Jahrgangs 2013 finden im Steigenberger Hotel, Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75, Bad Homburg v. d. H., an den folgenden Terminen statt: Donnerstag, 23. Oktober 2014,…

WeiterlesenEinladung zu den Vorstellungsproben des Jahrgangs 2013

Vorstellungsproben des Jahrgangs 2011 am 25.10./ 7.11.2011

Die Vorstellungsproben des aktuellen deutschen Weinjahrgangs sind das Markenzeichen des Collegium Vini und seine erfolgreichsten Veranstaltungen. Was ist das Erfolgsrezept? Kenner der deutschen Anbaugebiete wählen nach gründlicher Vorselektion Weine aus ihrem Gebiet für die Proben aus. Jeder dieser Gebietsbeauftragten hat den Ehrgeiz, dass seine Weine bei den Mitgliedern gut ankommen. Zwei erfahrene Collegiaten (mehr …)

WeiterlesenVorstellungsproben des Jahrgangs 2011 am 25.10./ 7.11.2011
Mehr über den Artikel erfahren Festliche Weinprobe „2009“ in Deutschland – Nachlese und Zwischenbilanz
„2009“ im Weinberg: Das Collegium Vini im Juni an der Tauber

Festliche Weinprobe „2009“ in Deutschland – Nachlese und Zwischenbilanz

„2009“ im Weinberg: Das Collegium Vini im Juni an der Tauber
„2009“ im Weinberg: Das Collegium Vini im Juni an der Tauber

Am 18. April 2012 führte das Collegium Vini im Steigenberger Hotel Bad Homburg eine Nachlese und Zwischenbilanz des Jahrgangs 2009 in Deutschland durch.
Wir hatten Gelegenheit, die folgenden Weine zu verkosten.

  1. Kloster Heilig Kreuz
    Weißburgunder Spätlese trocken

    Weingut Schloss Proschwitz, Zadel über Meißen
    (Sachsen)
    15,– €
  2. Freyburger Edelacker
    Silvaner Spätlese
    Weingut Thürkind, Gröst
    (Saale-Unstrut)
    11,5 Vol. % Alk. 9,– €
    *******
  3. Casteller Schlossberg
    Silvaner „GG“ (mehr …)

WeiterlesenFestliche Weinprobe „2009“ in Deutschland – Nachlese und Zwischenbilanz