Mehr über den Artikel erfahren Beaune 1933 und Fleurie 1962, Abfüllung Louis d’Armont
Beaune von 1933, Fleurie von 1962, Abfüllung Louis d'Armont

Beaune 1933 und Fleurie 1962, Abfüllung Louis d’Armont

Kürzlich hatte ich unseren Schatzmeister, Dr. Thomas Thees, und unsere Kassenprüfer Michael Mölling und Burkhard Vieth zwecks Kassenprüfung des Collegium Vini e.V. zu Gast. Vorab: Diesbezüglich keine Besonderheiten. Was den…

WeiterlesenBeaune 1933 und Fleurie 1962, Abfüllung Louis d’Armont
Mehr über den Artikel erfahren Einladung Weinprobe Frankreich „Sud-Ouest“
Collegium Vini

Einladung Weinprobe Frankreich „Sud-Ouest“

Mittwoch, 2.4.2024 um 19:15 Uhr (vorher Mitgliederversammlung)im Parkhotel am Taunus in Oberursel Hohemarkstraße 16861440 Oberursel / Taunus Wir laden Sie herzlich ein, die verborgenen Schätze der Weinregion Südwestfrankreichs zu entdecken…

WeiterlesenEinladung Weinprobe Frankreich „Sud-Ouest“
Mehr über den Artikel erfahren Griechische Weine: 5000 Jahre Geschichte im Glas – Eine Reise durch Zeit, Tradition und Genuss
Dionysos

Griechische Weine: 5000 Jahre Geschichte im Glas – Eine Reise durch Zeit, Tradition und Genuss

„Der Wein ist unter den Getränken das Nützlichste, unter den Arzneien die Schmackhafteste und unter den Nahrungsmitteln das Angenehmste.“– Plutarch (ca. 45–125 n. Chr.) Ein unvergesslicher Abend mit Meric Akbay…

WeiterlesenGriechische Weine: 5000 Jahre Geschichte im Glas – Eine Reise durch Zeit, Tradition und Genuss
Mehr über den Artikel erfahren Einladung zur Mitgliederversammlung Collegium Vini mit Weinprobe Frankreichs Südwesten
Collegium Vini

Einladung zur Mitgliederversammlung Collegium Vini mit Weinprobe Frankreichs Südwesten

Einladung zur Mitgliederversammlung und Weinprobe Frankreichs Südwesten am Mittwoch, 2.4.2024 um 18 Uhr im Parkhotel am Taunus in OberurselHohemarkstraße 16861440 Oberursel / Taunus Sehr geehrte Collegiatinnen und Collegiaten, wir laden…

WeiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung Collegium Vini mit Weinprobe Frankreichs Südwesten
Mehr über den Artikel erfahren Wären Goethe und Beethoven so kreativ gewesen, ohne ein Gläschen Wein?
Collegium Vini

Wären Goethe und Beethoven so kreativ gewesen, ohne ein Gläschen Wein?

Eine provokante und doch interessante Frage, die ich gestern abend mit Dr. Peter Hilgard diskutierte. Im Folgenden ein ausführlicher Artikel dazu, in dem Peter Hilgard die Ansicht vertritt, dass Alkohol…

WeiterlesenWären Goethe und Beethoven so kreativ gewesen, ohne ein Gläschen Wein?
Mehr über den Artikel erfahren Weingut Dr. Hermann in der Top-Liga der Prädikatsweine
Dr. Hermann im VDP Foto: Peter Bender

Weingut Dr. Hermann in der Top-Liga der Prädikatsweine

Liebe Karin, lieber Thomas, seit Jahren dürfen wir dank Euch mit großem Vergnügen Weine von Dr. Hermann verkosten, ich erinnere einige der prestigeträchtigsten Lagen der Mosel wie Erdener Treppchen, Wehlener…

WeiterlesenWeingut Dr. Hermann in der Top-Liga der Prädikatsweine