Mittwoch, 2.4.2024 um 19:15 Uhr (vorher Mitgliederversammlung)
im Parkhotel am Taunus in Oberursel
Hohemarkstraße 168
61440 Oberursel / Taunus
Wir laden Sie herzlich ein, die verborgenen Schätze der Weinregion Südwestfrankreichs zu entdecken – ein Gebiet, das abseits der bekannten Pfade liegt und dennoch eine beeindruckende Vielfalt an charaktervollen Weinen bietet. Im Schatten des übergroßen Bordeaux versteckt sich Frankreichs Hort individueller, vielfältiger und regional verwurzelter Weine. Bemerkenswerterweise ist der Schatz schon seit Jahrzehnten ein Geheimtipp, ohne dass man die Weine in Deutschland inzwischen viel häufiger zum Kauf angeboten bekäme oder für die Qualität viel mehr bezahlen müsste. Wer die Region noch nicht kennt, wird schöne Entdeckungen machen können, und wer den Südwesten Frankreichs kennt, wird sich die Probe in keinem Fall entgehen lassen wollen.
Vielfalt der Terroirs und autochthonen Rebsorten
Südwestfrankreich zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Böden und Mikroklimata aus. Einige der kleinsten Anbaugebiete Frankreichs, wie Irouléguy oder Marcillac, finden sich im sogenannten Sudouest. Auch Dank einer ganzen Reihe autochthoner Rebsorten (Négrette, Fer Servadou, Petit Courbu etc.) gibt es dort ein erstaunlich breites Spektrum unterschiedlicher und eigenständiger Stile.
Tradition und Innovation
In dieser Region treffen jahrhundertealte Weinbautraditionen auf moderne önologische Techniken. Viele Winzer bewahren mit Leidenschaft das Erbe ihrer Vorfahren, während sie gleichzeitig innovative Methoden einsetzen, um die Qualität ihrer Weine stetig zu verbessern. Diese Kombination aus Tradition und Fortschritt spiegelt sich in Weinen wider, die sowohl Authentizität als auch zeitgemäßen Genuss verkörpern.
Einladung zur Entdeckungsreise
Unsere bevorstehende Weinprobe bietet Ihnen die Gelegenheit, diese faszinierende Region und ihre Weine kennenzulernen. Tauchen Sie ein in die Geschichten hinter den Weingütern, erfahren Sie mehr über die Philosophie der Winzer und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charakter der Weine Südwestfrankreichs begeistern.
Der Kostenbeitrag dieser Veranstaltung beträgt für Collegiatinnen und Collegiaten 85 €. Gäste – die stets willkommen sind – bezahlen einen Kostenbeitrag von 105 € (immer noch unter unserem Selbstkostenpreis!). Darin inkludiert sind neben allen Weinen auch Brot, Wasser, Trinkgelder sowie das Abendessen: während der Probe wird ein Abendessen gereicht – seien wir gespannt, was sich der Küchenchef zu diesem Thema einfallen lässt.
Zur Teilnahme bitte per Mail an info@collegium-vini.de inkl. Datumsangabe und Anzahl der Personen verbindlich spätestens acht Tage vorher anmelden und den Betrag mit Verwendungszweck „Frankreich“ auf das Konto des Collegium Vini e.V. bei der Commerzbank überweisen!
Commerzbank AG IBAN DE14 5004 0000 0313 0382 00
Mittwoch, 2.4.2024 um 19:15 Uhr (vorher Mitgliederversammlung)
im Parkhotel am Taunus in Oberursel (U3, Haltestelle Waldlust)
Hohemarkstraße 168
61440 Oberursel / Taunus
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen diese einzigartige Weinwelt zu erkunden!
Simon Sachs
Klaus Rössler