Einladung zu einer Weinreise nach Sachsen von 26. – 29.5.2016

Ein Weinanbaugebiet zwischen Tradition und Moderne „Tradition triff Moderne“ – unter dieser Überschrift stellt Tim Strasser im Internet sein „Rothes Gut“ vor. Und wie auf dem Etikett des Weinguts der…

WeiterlesenEinladung zu einer Weinreise nach Sachsen von 26. – 29.5.2016

„Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ (Hugh Johnson)

Liebe Collegiatinnen und Collegiaten, dem berühmten englischen Weinautor können wir es ja wohl glauben! Unser Collegium Vini hat sich im Jahr 2015 bemüht, mit genussvollen Weinproben und Studienfahrten alle guten…

Weiterlesen„Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ (Hugh Johnson)

Ein sächsischer Wein aus 1001er Nacht

Collegium-Mitglied Wolfgang Uhl hat zur Jahrgangsprobe 2014 einen Wein mitgebracht, der mich total begeistert hat. Es war der „Riesling & Traminer 2014“ und stammte aus der Weinmanufaktur am Mariaberg Martin Schwarz im sächsischen Meissen. Auf ihrer Internet-Seite berichten die beiden Weinmacher der Manufaktur Martin Schwarz und Grit Geißler von Steillagen, die mit 30 Jahre altem Traminer und Riesling bepflanzt sind und genau aus diesen beiden Rebsorten haben sie in Handarbeit etwas unbeschreiblich Charmantes gemacht: eine feine, elegante und dennoch saftig-aromatische Cuvée. Nur 20 % des Mostes stammen vom Traminer, der Rest ist Riesling. Diese (mehr …)

WeiterlesenEin sächsischer Wein aus 1001er Nacht

Kindheitstraum(a): Aufgewachsen am Assmannshäuser Höllenberg …

Ok, vielleicht bin ich etwas vorbelastet, geboren in Rüdesheim, aufgewachsen direkt am Assmannshäuser Höllenberg, zur Schule gegangen direkt am Hang gegenüber. Jedenfalls freue ich mich immer, einen Assmannshäuser Höllenberg auf…

WeiterlesenKindheitstraum(a): Aufgewachsen am Assmannshäuser Höllenberg …

Zweite Vorstellungsprobe des Jahrgangs 2014

am Mittwoch, den 11. November 2015 im Steigenberger Hotel, Bad Homburg v. d. H. Weinbaugebiete Ahr, Baden, Mittelrhein, Nahe, Pfalz, Rheingau, Sachsen Liebe Collegiatinnen und Collegiaten, auch beim zweiten Teil…

WeiterlesenZweite Vorstellungsprobe des Jahrgangs 2014

Erste Vorstellungsprobe des Jahrgangs 2014

am 22. Oktober 2015 im Steigenberger Hotel, Bad Homburg v. d. H. Weinbaugebiete Franken, Hessische Bergstraße, Mosel, Rheinhessen, Saale-Unstrut, Württemberg 2014er Weißburgunder „Buntsandstein“ trockenWeingut Fröhlich-Hake, Naumburg - Roßbach (Saale –…

WeiterlesenErste Vorstellungsprobe des Jahrgangs 2014