Samstag, 16. August 2025 · Assmannshausen → Loreley
Zwei Flüsse. Viele Weine. Und du mittendrin.
Manche Flüsse fließen einfach. Andere bringen Wein mit.
So wie der Rhein – und die Rhône. Beide haben große Weine hervorgebracht. Beide klingen ähnlich. Und beide bringen Menschen zusammen, die gerne genießen.
Wir laden euch ein zu einer entspannten Weinprobe an Bord eines Rheinschiffs, mitten durch eines der schönsten Flusstäler Deutschlands.
Mit im Gepäck: spannende Weine von der nördlichen Rhône plus ein paar alpine Überraschungen aus dem Wallis und Savoyen.
In dieser besonderen Weinprobe auf dem Schiff verbinden Bettina Eggers und Guido Preuss zwei Flusskulturen, wie sie unterschiedlicher und verwandter kaum sein könnten.
Bettina und Guido haben leichtsinnigerweise letztes Jahr zugesagt, uns die nördliche Rhône vorzustellen – herzlichen Dank dafür!
Ob du schon ein bisschen Weinwissen mitbringst oder einfach Lust auf Genuss hast:
Hier geht’s nicht um Fachsimpelei, sondern ums gemeinsame Probieren, Staunen und Entdecken.
Was dich erwartet
🚢 Eine gemütliche Fahrt auf dem Rhein (Assmannshausen → Loreley)
🍷 Eine exklusive Auswahl an Weinen, die man sonst eher nicht ins Glas bekommt
🍽️ Ein ordentlicher Imbiss (legendäre Hessische Wurst-Käse-Platte inklusive)
🌄 Grandiose Aussicht, gute Gespräche, entspannte Stimmung
🍇 Und wer mag: Danach noch mit zur Wiesbadener Weinwoche
Startklar?
📍 Treffpunkt: Samstag, 16.08.2025, ab 14:00 Uhr an der Brücke der Rössler Linie in Assmannshausen
🚆 Tipp: Zug ab Frankfurt Hbf 11:53 Uhr, Ankunft 13:10 Uhr
🛳️ Abfahrt: 14:30 Uhr – bitte pünktlich sein
🎯 Rückkehr: ca. 18:00 Uhr in Assmannshausen
Was es kostet
- Mitglieder: 95 €
- Gäste mit Weinprobe: 115 €
- Gäste ohne Weinprobe (aber mit allem anderen): 59 €
Im Preis: Schifffahrt, Weine, Wasser, Brot und ein reichhaltiger Imbiss.
An- und Abreise sowie der optionale Besuch der Weinwoche sind nicht enthalten.
Für wen ist das?
Für alle, die Wein spannend finden – ohne steife Rituale.
Für alle, die gern mit interessanten Menschen anstoßen.
Und für alle, die sich sagen: Warum nicht mal Rhône statt Riesling?
👉 Jetzt anmelden – begrenzte Plätze, gute Laune garantiert.
Bitte melden Sie sich verbindlich an per mail an Klaus Rössler bis zum 31. Juli 2025 und überweisen Sie den Teilnahmebeitrag auf unser Konto Commerzbank AG mit der IBAN DE14 5004 0000 0313 0382 00.
Klaus Rössler, Präsident
Das Folgende war mein erster Entwurf für diese Einladung. Was meint ihr? Welcher Text macht mehr Laune?
Einladung zur Nord-Rhône-Weinprobe auf dem Schiff
Samstag, 16. August 2025 · Assmannshausen → Loreley
Flüsse sind die Lebensadern des Weinbaus. Rhein, Rhône, Donau oder Loire – sie sind Handelsrouten, Schutzräume, Klimaregulatoren und Quell der Inspiration und verbinden Regionen, Menschen und Kulturen. Einmal im Jahr feiern wir diese enge Verbindung von Wein und Wasser mit einer besonderen Rheinschifffahrt: Wir nehmen Kurs auf ein ausgewähltes Weinbaugebiet an einem bedeutenden Fluss und lassen dessen Charakter durch die Weine an Bord lebendig werden.
Zwei Flüsse, zwei Kulturen – eine genussvolle Verbindung
Die Rhône und der Rhein – zwei große europäische Flüsse, die nicht nur Landschaften prägen, sondern auch Menschen, Mythen und Weinkulturen. Beide leiten sich vom indogermanischen Wort rei ab, das so viel bedeutet wie: fließen, strömen, in Bewegung sein.
So tragen beide Flüsse nicht nur Wasser durch Europa, sondern auch eine uralte Bedeutung:
Sie sind die „Fließenden“, lebensspendend, verbindend, gestaltend. Beide waren über Jahrhunderte Handelswege, Inspirationsquellen für Dichter und Lebensadern für die Winzer an ihren Ufern. Sie bringen Bewegung, Tiefe – und große Weine hervor.
In dieser besonderen Weinprobe auf dem Schiff verbinden Bettina Eggers und Guido Preuss zwei Flusskulturen, wie sie unterschiedlicher und verwandter kaum sein könnten.
Bettina und Guido haben leichtsinnigerweise letztes Jahr zugesagt, uns die nördliche Rhône vorzustellen – herzlichen Dank dafür!
Die Reise: vom Gletscher zur Côte-Rôtie
Die Rhône entspringt im Wallis, also beginnen wir dort. Mit Weinen aus autochthonen Rebsorten wie Petite Arvine und Humagne Rouge begeben wir uns auf eine alpine Entdeckungsreise.
Ein Zwischenstopp führt uns nach Savoyen mit der frischen Jacquère.
Dann nehmen wir Kurs nach Frankreich zur nördlichen Rhône, dorthin, wo der Syrah mit seinem Ursprung auf Granit seine Tiefe entfaltet, und wo der Viognier die Balance zwischen Kraft und Eleganz zeigt.
Ein Fest für Entdecker
Wer bei Rhône nur an fette Südweine denkt, wird überrascht sein:
Die nördliche Rhône ist kühl, steil, nuanciert, ähnlich wie die steilen Schieferlagen des Mittelrheins.
Diese Weinprobe ist ein Dialog zwischen Regionen, Rebsorten und Kulturen.
Und wer den Riesling vermisst: Wir schließen gern mit einem Hinweis auf die Wiesbadener Weinwoche – unser informeller Ausklang nach der Ankunft in Mainz.
Die Fakten zur Fahrt
📍 Treffpunkt: Samstag, 16.08.2025, ab 14:00 Uhr an der Brücke der Rössler Linie in Assmannshausen
🚆 Empfehlung: Anreise per Zug ab Frankfurt Hbf 11:53 Uhr, Ankunft Assmannshausen 13:10 Uhr
🚢 Abfahrt: 14:30 Uhr – bitte pünktlich sein!
🏁 Ankunft und Ausstieg: ca. 18:00 Uhr in Assmannshausen
🍷 Im Anschluss: Optionale Weiterfahrt zur Wiesbadener Weinwoche
Ihre Investition in diesen vinophilen Ausflug:
- Mitglieder Collegium Vini: 95 €
- Gäste mit Verkostung: 115 €
- Gäste ohne Wein: 59 €
Inklusive:
– Schifffahrt Assmannshausen → Loreley
– Weinprobe (Wallis · Savoyen · Nord-Rhône, ca. 10 Weine)
– Sekt zur Begrüßung, Wasser, Brot
– Reichhaltige hessische Wurst-Käse-Platte an Bord
Die An- und Abreise sowie der Besuch des Weinfestes in Wiesbaden sind nicht enthalten.
Wir freuen uns auf eine Fahrt zwischen zwei Flüssen und auf Ihr Mitreisen mit allen Sinnen.
👉 Jetzt anmelden und Platz sichern!
P.S. Der Vergleich Viognier & Marsanne vs. Riesling – Aromatik, Frische, Reifung – würde mich ja schon interessieren …