Du betrachtest gerade Kulinarische Weinprobe Sizilien
Cardoncelli gialletti und Cardoncelli bianci im Ristorante Brighella

Kulinarische Weinprobe Sizilien

Gestern abend war ich im Ristorante Brighella und habe mit Mario und Leo Details diskutiert, wie die kulinarische Weinprobe Sizilien aussehen könnte. Zunächst zum Datum: Das Ganze wird stattfinden am Freitag, den 28.6. – ein fussballfreier Tag, so dass wir uns nicht ablenken lassen von dem 4-Gänge-Menü mit 8 begleitenden Weinen von zwei äußerst interessanten Weingütern Siziliens, die wir jeweils gegeneinander mit dem zugehörigen Gang des Menüs verkosten werden. Es ist immer wieder faszinierend, mit Kombinationen von Wein und Speisen zu experimentieren.

Die beiden Weingüter werden Passopisciaro und Donnafugata sein.

Passopisciaro ist ein renommiertes Weingut auf den nördlichen Hängen des Ätna in Sizilien, gegründet von dem visionären Winzer Andrea Franchetti im Jahr 2000. Das Weingut liegt auf einer Höhe von etwa 1000 Metern und nutzt die einzigartigen klimatischen und geologischen Bedingungen der Region, um herausragende Weine zu produzieren.

Das Weingut ist besonders bekannt für seine Weine aus der autochthonen Rebsorte Nerello Mascalese. Diese Weine sind geprägt von einer bemerkenswerten Komplexität und Tiefe, die durch die vulkanischen Böden und die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht verstärkt werden. Franchetti war einer der Pioniere, die das Potenzial der Ätna-Weine wiederentdeckten und durch seine Arbeit die Qualität der Weine in dieser Region maßgeblich beeinflusste.

Passopisciaro produziert mehrere Einzellagenweine, bekannt als Contrada-Weine, die jeweils die besonderen Eigenschaften der verschiedenen Lagen (Contrada C, P, G, S, R) widerspiegeln. Diese Weine zeichnen sich durch ihre individuelle Persönlichkeit und die spezifischen mineralischen Noten aus, die von den unterschiedlichen Lavaflüssen der jeweiligen Lagen stammen.

Neben den Rotweinen aus Nerello Mascalese produziert Passopisciaro auch den weißen Passobianco aus Chardonnay-Trauben, die auf Höhenlagen zwischen 850 und 1000 Metern gedeihen. Der Passobianco besticht durch seine Finesse und Mineralität und erinnert an die großen weißen Burgunder.

Ein weiteres Highlight des Weinguts ist der Wein „Franchetti“, eine Cuvée aus Petit Verdot und Cesanese d’Affile, die seit 2005 produziert wird und durch ihre Eleganz und Komplexität besticht.

Donnafugata ist ein herausragendes Weingut in Sizilien, das 1983 von Giacomo Rallo und seiner Frau Gabriella gegründet wurde. Heute wird das Familienunternehmen von ihren Kindern José und Antonio geleitet. Das Weingut zeichnet sich durch seine handwerkliche und kreative Exzellenz aus und repräsentiert die authentische und nachhaltige Weinproduktion Siziliens.

Donnafugata besitzt fünf Weingüter in verschiedenen Teilen Siziliens: Contessa Entellina, Pantelleria, Vittoria, Etna und Marsala. Jedes dieser Weingüter bringt die einzigartige Biodiversität und das Potenzial der jeweiligen Region zum Ausdruck. Die Weine des Weinguts sind für ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Charakter bekannt, der durch die vielfältigen Terroirs und Mikroklimata der Insel geprägt ist.

Das Weingut produziert eine Vielzahl von Weinen, darunter:

  • Rote und Weiße Weine: Zum Beispiel der „Mille e una Notte“ (ein kraftvoller Rotwein) und der „Lighea“ (ein aromatischer Weißwein).
  • Schaumweine: Wie der „Brut Rosé“.
  • Süßweine: Der berühmte „Ben Ryé“ Passito di Pantelleria.

Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit Dolce&Gabbana, die zur Kreation des Roséweins „Rosa“ führte, welcher Eleganz und Mineralität vereint.

Donnafugata legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was sich in allen Aspekten ihrer Weinproduktion widerspiegelt.

Ich bin extrem gespannt auf „Nerello Mascalese“ und freue mich schon auf den „Mille e una Notte“ …

Weiter sind wir bei unseren Überlegungen noch nicht gediehen, Mario und Leo sind noch am Rechnen – ich kann also noch nicht sagen, was uns das kosten wird, werde das aber kurzfristig nachliefern.

Wie ich bereits schrieb, werden die Plätze sehr limitiert sein. Ich nehme ab sofort Reservierungen entgegen, einige Plätze sind bereits vergeben. Schreibt mir an info@collegium-vini.de

P.S. Als ich gestern abend dort war, kam just eine Lieferung von Cardoncelli gialletti und Cardoncelli bianci (weißer und gelber Kräuterseitling), wie Ihr auf dem Bild sehen könnt.

P.P.S. Zusatzinfo: Am 20.6. und 21.6. wird die Sterneköchin Lea Linster aus Luxemburg zu Gast in der Küche des Brighella sein. Titel des Events ist „Lea e Leo“!

Euer Präsident
Klaus Rössler

Schreibe einen Kommentar