Du betrachtest gerade Die höchste Kunst der Besinnlichkeit: das perfekte Einschenken.
Weihnachten beim Collegium Vini

Die höchste Kunst der Besinnlichkeit: das perfekte Einschenken.

Wer den Korkenzieher nicht ehrt, ist des Weines nicht wert. Nur wer den Korkenzieher schwingt, weiß, was Weihnachten bringt. Lieber leere Gläser als leere Worte. Ok, genug der Kalauer.
Bevor ich Euch in den Winterschlaf lasse, hier noch ein paar Daten zu unserer Jahresplanung 2025 – soweit sie bis jetzt gediehen ist.
Wir eröffnen 2025 mit „Griechischer Wein“ – unser Mitglied Frau Meric Akbay Knura wird uns den Urlaub in der Flasche mit großem Fachwissen vorstellen – am 26.2. im Parkhotel Oberursel. Ihr ahnt vielleicht, was sich hier unter diesem Link verbirgt?
https://youtu.be/D8hAhqDcVRA?si=yud39rmYfK_hPaBI

Unsere Mitgliederversammlung findet statt am 2.4., ebenfalls im Parkhotel Oberursel. Das Thema der anschließenden Weinprobe ist noch in Diskussion. Evtl. USA? Neuseeland?

Frau Dr. Karin Schmitges-Thees, Dr. Thomas Thees und Wilhelm-Josef Thiel arbeiten eine Mosel-Tour nach Trier aus (Freitag bis Sonntag). Geplant sind wohl drei Weinproben (z. B. Dr. Hermann, Erden; Alexander Lörsch, Leiwen und Bischöfliche Weingüter Trier). Im Trierer Landesmuseum findet ab dem 15. Juni die Ausstellung „Marc Aurel“ statt – üblicherweise sind diese Ausstellungen Highlights in Europa, weil die Trierer ganz hervorragende internationale Verbindungen zu allen bedeutenden Museen haben, die mit römischer Kultur und Geschichte zu tun haben. Die genauen Daten werden wir schnellstmöglich nachreichen.

Am 16.8.25 wird die alljährliche Rheinschifffahrt stattfinden. Wir fahren von Rüdesheim zur Loreley und verkosten dabei Weine von der nördlichen Rhone. Bettina Eggers und Guido Preuss sind bereits mitten in den Vorbereitungen.

Die Jahrgangsproben sind geplant für den 22.10. bzw. 5.11.2025 im Parkhotel Oberursel.

Die Gastrosophische Veranstaltung könnte am 6.12. stattfinden. Allerdings möchte ich in der Mitgliederversammlung diskutieren, ob wir von Veranstaltungen in der Weihnachtszeit Abstand nehmen. Die Beteiligung an der Fahrt zur Laubenheimer Höhe am 7.12.24 war leider sehr gering, auf der anderen Seite ist die Gastronomie generell härter und weniger entgegenkommend geworden, in der Weihnachtszeit noch weniger. Vielleicht werden wir das durch eine sommerliche Veranstaltung ersetzen.

Soweit zunächst zu unser Planung für 2025. Ich hoffe, das findet Eure Zustimmung? Wir haben auch ncoh weitere Ideen, aber dafür müssen wir spontan sein.

Euer Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freundinnen und Freunden des Collegium Vini ein paar besinnliche Tage mit einem oder auch mehreren guten Tropfen im halb vollen (nicht halb leer!) Glas und eine guten Rutsch in 2025. Bleibt gesund.

Für den Vorstand
Klaus Rössler, Präsident

P.S: Weihnachten ohne Wein ist wie Plätzchen ohne Krümel – schlicht unmöglich!

Schreibe einen Kommentar