Du betrachtest gerade Probenliste Jahrgangsprobe 23.10.2024
Collegium Vini

Probenliste Jahrgangsprobe 23.10.2024

Unsere Gebietsexperten haben aus dem aktuellen Jahrgang wieder die Weine ausgewählt, die in den jeweiligen Weinbaugebieten besonders gelungen sind. Seien Sie gespannt, wie sich die 2023er Weine im Vergleich der Rebsorten und der deutschen Weinbaugebiete präsentieren werden.

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 18:30 Uhr
(Weinbaugebiete: Franken, Nahe, Mosel/ Saar/ Ruwer, Rheinhessen, Saale-Unstrut, Hessische Bergstraße) im Parkhotel am Taunus, Hohemarkstraße 168, Oberursel (U-Bahn U3 Waldlust)

Der Kostenbeitrag pro Veranstaltung beträgt für Collegiatinnen und Collegiaten 85 €. Gäste – die stets willkommen sind – bezahlen einen Kostenbeitrag von 95 €. Darin inkludiert sind neben allen Weinen auch Brot, Wasser, Trinkgelder. Während der Probe wird zudem ein Tellergericht gereicht.

Zur Teilnahme bitte per Mail an info@collegium-vini.de inkl. Datumsangabe und Anzahl der Personen verbindlich anmelden und den Betrag mit Verwendungszweck „Jahrgangsprobe 1“ (bzw. 2) auf das Konto des Collegium Vini bei der Commerzbank überweisen!

Commerzbank AG IBAN DE14 5004 0000 0313 0382 00

Und hier die Probenliste:

*****
*****
2023er Riesling Rotschiefer trocken 2023  >>>
Weingut Dr. Hermann, Erden, Deutschland, Mosel  >>>
Alk.: 12 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  13 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       
*****
2023er Sulzfelder Silvaner Alte Reben 1 2023  >>>
Zehnthof Luckert, Sulzfeld am Main, Deutschland, Franken  >>>
Alk.: 13 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  17 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Silvaner
       
2023er Scheurebe Alte Reben trocken 2023  >>>
Weingut Peter Leipold, Volkach, Deutschland, Franken  >>>
Alk.: 13 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  12 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Scheurebe
       
*****
2022er Zscheiplitzer Himmelreich Spätburgunder VDP Erstes Gewächs 2022  >>>
Weingut Böhme & Töchter, Gleina, Deutschland, Saale-Unstrut  >>>
Alk.: 14 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  28 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder
       
2022er Roßdorfer Roßberg Spätburgunder 2022  >>>
Weingut Edling, Roßdorf, Deutschland, Hessische Bergstraße  >>>
Alk.: 13,5 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  13,5 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder
       
*****
2022er Pinot Noir 2022  >>>
Weingut Peter Leipold, Volkach, Deutschland, Franken  >>>
Alk.: 13 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  24 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Pinot Noir
       
2022er Grossheubacher Spätburgunder 2022  >>>
Weingut Rudolf Fürst, Bürgstadt, Deutschland, Franken  >>>
Alk.: 13 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  32 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder
       
*****
2021er Saulheim Kalkstein Spätburgunder 2021  >>>
Weingut Thörle, Saulheim, Deutschland, Rheinhessen  >>>
Alk.: 13 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  21 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder
       
*****
2023er Freiburger Schweigenberg Chardonnay trocken 2023  >>>
Weingut Böhme & Töchter, Gleina, Deutschland, Saale-Unstrut  >>>
Alk.: 12 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  24 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Chardonnay
       
2023er Weißburgunder Alte Reben 2023  >>>
Weingut Barnert & Drewitz, Heppenheim*, Deutschland, Hessische Bergstraße  >>>
Alk.: 12,5 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  20 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Weißburgunder
       
2023er Weißburgunder Reserve 2023  >>>
Weingut Battenfeld-Spanier, Hohen-Sülzen, Deutschland, Rheinhessen  >>>
Alk.: 12,5 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  16,5 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Weißburgunder
       
*****
Zum Essen
2023er Sauvignon Blanc 2023  >>>
Weingut Weedenborn, Monzernheim, Deutschland, Rheinhessen  >>>
Alk.: 12,5 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  11,9 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Sauvignon Blanc
       
*****
2023er Riesling Nierstein 2023  >>>
Weingut St. Antony, Nierstein, Deutschland, Rheinhessen  >>>
Alk.: 12 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  14,9 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       
2023er Eierfels Riesling trocken 2023  >>>
Schlossgut Diel, Dorsheim, Deutschland, Nahe  >>>
Alk.: 12,5 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  23 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       
2023er Riesling „Monzinger Frühtau“ trocken 2023  >>>
Weingut Emrich-Schönleber, Monzingen, Deutschland, Nahe  >>>
Alk.: 12,5 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  21 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       
*****
2023er Gutswein Riesling feinherb 2023  >>>
Weingut Thomas Haag, Lieser, Deutschland, Mosel  >>>
Alk.: 11 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  11,5 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       
2023er Riesling Kabinett 2023  >>>
Weingut K.F. Groebe, Westhofen, Deutschland, Rheinhessen  >>>
Alk.: 10 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  12,9 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       
2023er Zeltinger Schlossberg Riesling Kabinett 2023  >>>
Weingut Selbach-Oster, Zeltingen-Rachtig, Deutschland, Mosel  >>>
Alk.: 9 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  14 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       
*****
2023er Serriger Schloss Saarsteiner Riesling Spätlese 2023  >>>
Weingut Schloss Saarstein, Serrig, Deutschland, Mosel (Saar)  >>>
Alk.: 7,5 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  19 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       
2023er Kaseler Nies’chen Riesling Große Lage Spätlese 2023  >>>
Bischöfliche Weingüter Trier, Trier, Deutschland, Mosel (Ruwer)  >>>
Alk.: 8,5 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  16,5 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       
2023er Ürziger in der Kranklei Riesling Spätlese 2023  >>>
Weingut Karl Erbes, Ürzig, Deutschland, Mosel  >>>
Alk.: 7,5 Vol%  RZ: g/l  Säure: g/l  13,8 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling
       

Teil 2 der Jahrgangsprobe findet an gleicher Stelle statt am Mittwoch, 6. November 2024, 18:30 Uhr (Weinbaugebiete: Ahr, Mittelrhein, Baden, Pfalz, Rheingau, Sachsen, Württemberg).

Ich freue mich, euch zahlreich zu sehen.

Klaus Rössler

P.S.
Hat jemand Interesse, im nächsten Jahr Gebietsexperte Rheinhessen und/oder Hessische Bergstrasse zu sein?
Bitte bei mir melden!

Schreibe einen Kommentar