Zu unseren Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen!
Bei Interesse an einer Teilnahme als Gast (zu einem Preis weit unter unserem Selbstkostenpreis) schreiben Sie uns doch eine Email an info@collegium-vini.de oder rufen Sie zu den üblichen Bürozeiten bei Herrn Klaus Rössler, Tel. 069-514461, an.
Alle Mitglieder des Collegium Vini würden sich über Ihren Besuch bei einer unserer Weinproben sehr freuen.
-
Tagesfahrt nach Weinheim (Badische Bergstrasse) am 15. April 2023von -- Uhr bis UhrOrt: Hermannshof (Weinheim)Babostraße 5 69469 Weinheim
Karte zu Hermannshof (Weinheim)
-
Weinreise "Hansestadt Lübeck" am 5. Mai 2023von -- Uhr bis UhrOrt: Hansestadt Lübeck
-
Tagesfahrt Rheingau am 26. August 2023von -- Uhr bis UhrOrt:
-
Jahrgangsprobe Teil 1 am 25. Oktober 2023von 18:30 Uhr bis 22:30 UhrOrt: Hotel Steigenberger Bad Homburg Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75 61348 Bad Homburg
https://maps.google.com/maps?z=16&daddr=50.226093N,8.622318E
-
Jahrgangsprobe Teil 2 am 15. November 2023von 18:30 Uhr bis 22:30 UhrOrt: Hotel Steigenberger Bad Homburg Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75 61348 Bad Homburg
https://maps.google.com/maps?z=16&daddr=50.226093N,8.622318E
-
Gastrosophischer Jahresausklang am 2. Dezember 2023von 18:30 Uhr bis 23:00 UhrOrt:
Mit allen Sinnen - Gastrosophischer Ausklang des Jahres
–
6. Dezember 2014
Ich habe die freundliche Einladung unseres Mitglieds Herrn Queisser angenommen, unsere gastrosophische Veranstaltung in der Villa Mumm in Eltville durchzuführen. Diese klassizistische Villa steht am Rheinufer von Eltville auf dem Betriebsgelände der Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm und wird nur handverlesenen Gästen zugänglich gemacht, zu denen wir uns dank Herrn Queisser im Dezember zählen dürfen. Ich hatte bereits das Vergnügen einer Besichtigung, ich garantiere einigen Kunstgenuss für alle Sinne!
Im Moment sind wir noch bei den Vorbereitungen des Abends, insbes. zum Menü, wir denken an ein 4-Gänge-Menü. Das Besondere dieser gastrosophischen Veranstaltung wird, neben dem Veranstaltungsort, sein, dass zu jedem Gang ein Premiumsekt und zwei Weine gereicht werden. An diesen und anderen Details feilen wir noch, fest steht jedoch, dass wir Sekte der Marken Mumm, Rotkäppchen und Geldermann verkosten werden. Diese drei Sektmarken blicken auf eine jeweils bis weit in das 19.
Jahrhundert zurückreichende wechselvolle Geschichte zurück.
Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf diese Veranstaltung, demnächst mehr dazu.