Du betrachtest gerade Jahrgangsprobe 2. Teil am 5.11. – Probenliste
Collegium Vini

Jahrgangsprobe 2. Teil am 5.11. – Probenliste

Das wird die innovativste Weinprobe aller Zeiten – wir beleuchten mal intensiv die Innovationen, die die Weinbranche umtreiben. Werden dabei aber Tradition, Rituale, Expertise und Poesie des Weines nicht vergessen, vielleicht uns sogar neu bewusst machen.
Auf jeden Fall werden wir wieder Geschmackserlebnisse der besonderen Art haben. Bitte zügig anmelden, wer es noch nicht getan hat – es ist ja schon nächsten Mittwoch.

Und merkt euch bitte den 29.11. für unseren gastrosophischen Jahresabschluss vor. Wir besuchen Schloss Reinhartshausen mit Kellerführung als Schlenderweinprobe, danach eine individuelle Weinverkostung mit der Möglichkeit die interessierenden Weine (auch gereifte Spitzenweine) nach persönlicher Vorliebe zu verkosten. Anschließend festliches Abendessen in der Schlossschänke.
Wir fahren mit dem Bus mit den üblichen Haltestellen. Der Preis wird voraussichtlich bei ca. 200,- liegen. Genauere Infos folgen. Wir bräuchten bis spätestens 9.11. eure verbindliche Zusage, da wir ebenfalls verbindlich bestellen müssen.

Hier die Probenliste, die SImon Sachs wie immer fachkundig in Reihe gebracht hat: unsere Geschmacksnerven werden mit einem Sekt direkt vor dem Essen resettet.

*****
*****
1. Cuveé Liberté 2023  >>>
Weingut Fitz-Ritter, Bad Dürkheim, Deutschland, Pfalz  >>>
Alk.: 0 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 9,5 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Muscaris, Sauvignac
    
*****
2. Bodensee Souvignier Gris 2024  >>>
Markgräflich Badisches Weinhaus, Salem, Deutschland, Baden  >>>
Alk.: 12 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 7,9 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Souvignier Gris trocken
    
3. Von Herzen Zukunftswein 2024  >>>
Weingut Dr. Kauer, Bacharach, Deutschland, Mittelrhein  >>>
Alk.: 11 Vol% RZ: 13 g/l Säure: g/l 10,5 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Cabernet blanc, Muscaris, Souvignier gris
    
*****
4. Achkarrer Weisser Burgunder QbA tr. 2024  >>>
Winzergenossenschaft Achkarren, Vogtsburg-Achkarren, Deutschland, Baden  >>>
Alk.: 12,5 Vol% RZ: 4,8 g/l Säure: 6,1 g/l 7,99 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Weißburgunder
    
5. Lerchenberg Müller-Thurgau 2024  >>>
Staatsweingut Meersburg, Meersburg, Deutschland, Baden  >>>
Alk.: 12,5 Vol% RZ: 4,6 g/l Säure: 5,8 g/l 11,9 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Müller-Thurgau trocken
    
*****
6. Steinhau Riesling 2024  >>>
Weingut Trenz, Johannisberg, Deutschland, Rheingau  >>>
Alk.: 12,5 Vol% RZ: 3,2 g/l Säure: 8,2 g/l 9,6 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling trocken
    
7. Von Unserm 2024  >>>
Weingut Balthasar Ress, Hattenheim, Deutschland, Rheingau  >>>
Alk.: 12 Vol% RZ: 3,9 g/l Säure: 7,9 g/l 12 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling trocken
    
*****
8. Roter Granit Riesling (VDP.Gutswein) 2024  >>>
Weingut Martin Schwarz, Meißen, Deutschland, Sachsen  >>>
Alk.: 12,5 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 15,2 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling trocken
    
9. Bacharach Kloster Fürstental 2023  >>>
Weingut Dr. Kauer, Bacharach, Deutschland, Mittelrhein  >>>
Alk.: 13,5 Vol% RZ: 4 g/l Säure: g/l 19,8 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling trocken
    
*****
10. Weiß von Schwarz 2023  >>>
Weingut Martin Schwarz, Meißen, Deutschland, Sachsen  >>>
Alk.: 13,5 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 23,2 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder trocken
    
11. Fellbacher Goldberg Sauvignon Blanc (VDP.Erste Lage) 2023  >>>
Weingut Heid, Fellbach, Deutschland, Württemberg  >>>
Alk.: 13 Vol% RZ: 1,6 g/l Säure: 6,2 g/l 16 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Sauvignon Blanc trocken
    
*****
12. Deidesheimer Hochbenn Riesling Extra Brut 2021  >>>
Weingut Fitz-Ritter, Bad Dürkheim, Deutschland, Pfalz  >>>
Alk.: 11,5 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 20 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling extra brut
    
*****
***** Zum Essen *****
13. Spätburgunder 2022  >>>
Weingut Jean Stodden, Rech, Deutschland, Ahr  >>>
Alk.: 13 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 21 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder trocken
    
*****
14. Hohentwieler Elisabethenberg Spätburgunder 2022  >>>
Weingut Vollmayer, Hilzingen, Deutschland, Baden  >>>
Alk.: 13 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 15,5 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder trocken
    
15. Pinot Noir »Granit« Waldulmer Pfarrberg 2022  >>>
Weingut Baumann, Kappelrodeck, Deutschland, Baden  >>>
Alk.: 13,5 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 18 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder trocken
    
*****
16. Spätburgunder Dernauer 2023  >>>
Weingut Bertram-Baltes, Dernau, Deutschland, Ahr  >>>
Alk.: 11 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 24 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder trocken
    
17. Spätburgunder Dernauer Blauschiefer 2022  >>>
Weingut Meyer-Näkel, Dernau, Deutschland, Ahr  >>>
Alk.: 13 Vol% RZ: 0,1 g/l Säure: 5,8 g/l 25 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder trocken
    
*****
18. Hochheimer Spätburgunder 2020  >>>
Weingut Rebenhof, Hochheim, Deutschland, Rheingau  >>>
Alk.: 13 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 25 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder trocken
    
19. Rhodter Rosengarten Pinot Noir 2022  >>>
Weingut Stefan Meyer, Rhodt, Deutschland, Pfalz  >>>
Alk.: 13 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 28 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Spätburgunder trocken
    
*****
20. Fellbacher Goldberg Lemberger (VDP.Erste Lage) 2023  >>>
Weingut Heid, Fellbach, Deutschland, Württemberg  >>>
Alk.: 13 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 18,9 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Lemberger trocken
    
21. Merlot Kirschgarten 2020  >>>
Weingut Lichti & Astroh, Herxheim am Berg, Deutschland, Pfalz  >>>
Alk.: 13,5 Vol% RZ: g/l Säure: g/l 20 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Merlot trocken
    
*****
22. Rheingau Riesling Spätlese 2023  >>>
Weingut Mohr, Lorch, Deutschland, Rheingau  >>>
Alk.: 9 Vol% RZ: 84,8 g/l Säure: 6,6 g/l 17,9 €/ 0,75 l 
Rebsorte: Riesling fruchtsüß
    
*****

Anmeldung

Der Kostenbeitrag dieser Veranstaltung beträgt für Mitglieder des Collegium Vini 85 €. Gäste – die stets willkommen sind – bezahlen einen Kostenbeitrag von 105 € (immer noch unter unserem Selbstkostenpreis!). Darin inkludiert sind neben allen Weinen auch Brot, Wasser, Trinkgelder sowie das Abendessen (der Küchenchef empfiehlt Rehgeschnetzeltes von der Rehkeule I Pilze I Broccoli I römische Gnocchi).

Zur Teilnahme bitte per Mail an info@collegium-vini.de inkl. Jahrgangsprobe 1 und-oder 2/Datumsangabe und Anzahl der Personen verbindlich acht Tage vorher anmelden und den Betrag mit Verwendungszweck „Jahrgangsprobe 1 UND-ODER 2“ auf das Konto des Collegium Vini e.V. bei der Commerzbank überweisen!

Commerzbank AG IBAN DE14 5004 0000 0313 0382 00

Mittwoch, 5.11.2025 um 18:30 Uhr
im Parkhotel am Taunus in Oberursel (U3, Haltestelle Waldlust)
Hohemarkstraße 168
61440 Oberursel / Taunus

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Neuerscheinungen des Jahres zu erkunden!

Klaus Rössler
Präsident

Schreibe einen Kommentar